Description
Die peripheren Techniken Sutherlands
Das Behandlungsprinzip Balanced Ligamentous Tension (BLT) lernte Dr. Sutherland von Dr. Still. Vor allem nach diesem Prinzip behandelte er zwischen 1900 und 1940 Patienten in seiner Landarztpraxis, später entwickelte er hieraus die Prinzipien seiner kraniellen Arbeit.
In diesen Annäherungen finden wir daher eine wichtige Verbindung zwischen der Osteopathie Dr. Stills und dem, was wir als „kranielle Osteopathie“ bezeichnen. In diesem Kurs werden wir Dr. Sutherlands Methode des Prinzips der Balanced Ligamentous Tension erforschen und vertiefen. Wir spüren, wie durch die Anwendung des BLT Prinzips die Selbstheilungskräfte des Körpers in Gelenken mit ihrem umliegenden Gewebe, aber auch dem gesamten dazugehörigen Einflussbereich wirken.
Lesetipp: Susan Turner DO: „Behandlung nach Sutherlands Prinzipien“. In: Möckel/Mitha (Hrsg): Handbuch der pädiatrischen Osteopathie, Elsevier 2005.
Dieser 5-tägige Kurs findet in einem Seminarhaus auf dem Lande statt, um eine besonders entspannte Umgebung zu fördern. Die Kurssprache ist Englisch und Deutsch. Englische Vorträge werden ins Deutsche übersetzt. Die schriftlichen Kursunterlagen sind in deutscher Sprache. Eine enge Supervision ist durch TutorInnen mit Kleingruppen von 4 bis max. 6 TeilnehmererInnen sichergestellt. Die Teilnehmerzahl ist auf 44 begrenzt.
Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in einfachen 2-Bettzimmern. Es gibt nur einige wenige Einzelzimmern, die der Reihe nach vergeben werden. Dem Wunsch nach einer bestimmten Zimmerbelegung versuchen wir nach Möglichkeit nachzukommen. Leider können wir dies nicht in allen Fällen garantieren.