fbpx
Back

Rollenbeschreibungen

Rollenbeschreibungen

Um Dir vollständig darüber im Klaren zu sein, welche Erwartungen an die jeweiligen Positionen, die man beim Sutherland Cranial College of Osteopathy einnehmen kann, gestellt werden, findest Du im Folgenden eine Beschreibung dieser Positionen. Diese Beschreibungen können auch von der Seitenleiste rechts heruntergeladen werden.

Arbeitet mit

Der/die Vorsitzende ist ein/e SCCO Kurator/In und arbeitet mit dem Kuratorium des SCCO sowie dem/r Geschäftsführer/In zusammen.

Überblick über das Aufgabenfeld

Die/der Vorsitzende trägt die Verantwortung für die Mitarbeiterführung und Ausrichtung des Kuratoriums, um dadurch dem Kuratorium zu ermöglichen, seine Verantwortlichkeiten im Hinblick auf die Führung und strategische Ausrichtung des SCCO auszuüben.

Ernennung

Die/der Vorsitzende wird vom Kuratorium des SCCO ernannt. Die Ernennung kann vom Kuratorium jederzeit widerrufen werden. Die Position kann für die Zeitspanne einer Berufung in das Kuratorium eingenommen werden. In Ausnahmefällen kann ein/e Kurator/In, der/die als Vorsitzende des Kuratoriums fungiert, ein weiteres Jahr über ihre bzw. seine sechs Jahre währende Berufung ins Kuratorium hinaus diese Position einnehmen.

Verantwortlichkeiten und Pflichten

  • Einnahme einer Führungsrolle im Kuratorium, dessen Aufgabe es ist, Strategie und Richtlinien des SCCO festzulegen
  • Sicherstellung einer Einigkeit des Kuratoriums hinsichtlich der Prioritäten, Strukturen und Prozesse und einer zielführenden Arbeitskultur
  • Planung der jährlichen Sitzungen des Kuratoriums und der Einvernehmlichkeit bezüglich der Tagesordnungspunkte
  • Vorsitz und Durchführung der Sitzungen des Kuratoriums
  • Anbieten einer Ausrichtung für die Strategieplanung des Kuratoriums
  • Überwachen, ob die bei den Sitzungen des Kuratoriums beschlossenen Entscheidungen umgesetzt werden
  • Repräsentation des SCCO bei entsprechenden Veranstaltungen, Konferenzen oder Feiern
  • Im gegebenen Fall Auftreten als Sprecher/In des SCCO
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, um einen Überblick über die Angelegenheiten des SCCO zu haben und bei Bedarf Unterstützung anzubieten
  • Sicherstellung, dass das SCCO in Übereinstimmung mit der Satzung der Gesellschaft, dem Gemeinnützigkeitsrecht und des Gesellschaftsrecht und jeglichen anderen relevanten Gesetzgebungen bzw. Verordnungen handelt, sowie Sicherstellung, dass das SCCO seine im Leitbild des SCCO definierten Zielsetzungen verfolgt
  • Unterstützen der Angestellten in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, um ihnen bei ihrem Bestreben zu helfen, die Ziele des SCCO zu erreichen, sowie zur Optimierung der Beziehung zwischen dem Kuratorium und den Angestellten
  • Überprüfen und Beurteilen der Leistungen der Geschäftsführung
  • Ausübung der dritten Stufe der Schiedsrichterfunktion entsprechend den Richtlinien des Vorgehens des SCCO bei einer Beschwerde eines/r Student/In
  • Verantwortlich für die Berichterstattung von geäußerten Bedenken bezüglich der/s Sicherheitsbeauftragten (Geschäftsführung), einschließlich dem Versäumnis, die festgelegte Vorgehensweise einzuhalten, sowie die Handhabung unmittelbarer Sicherheitsbedenken, sofern der/die Sicherheitsbeauftragte nicht zur Verfügung steht

Qualifikationen und Erfahrung

Der/die Vorsitzende des SCCO sollte ein erfahrenes Mitglied des Kuratoriums des SCCO sein, ausgestattet mit einem soliden Wissen bezüglich des Charities Act (Anm. d. Ü.: rechtliche Regelung der Gemeinnützigkeit in GB) und den Zielsetzungen des SCCO.

Arbeitet mit:

Ein Kuratoriumsmitglied des SCCO arbeitet mit dem Kuratorium des SCCO und der Geschäftsführung des SCCO zusammen.

Überblick über das Aufgabenfeld

Ein Kuratoriumsmitglieds des SCCO steht in der Verantwortung, die Ziele des SCCO durch das Anbieten von Führung und einer strategischen Richtung voranzubringe.

Ernennung

Ein Kuratoriumsmitglied des SCCO wird auf der Mitgliederversammlung des SCCO durch einen Mehrheitsbeschluss der SCCO- Mitglieder, die wahlberechtigt sind, mit einfacher Mehrheit berufen. Die Ernennung erfolgt für einen Zeitraum von maximal 6 Jahren.

Verantwortlichkeiten und Pflichten

  • das Voranbringen der generellen Ziele des SCCO entsprechend der Satzung der Gesellschaft und gemäß den im Leitbild definierten Zielsetzungen
  • Akzeptieren von Strategie, Richtlinien, Prioritäten, Strukturen und Vorgehensweisen des SCCO und Überwachen der Fortschritte in diese Richtung
  • Sicherstellung, dass die Arbeit des SCCO effektiv, verantwortungsvoll und legal ist, sowie in Übereinstimmung mit dem Gemeinnützigkeitsrecht, des Gesellschaftsrechts, dem Arbeitsrecht und anderen relevanten Gesetzgebungen bzw. Verordnungen erfolgt
  • Teilnahme an den Kuratoriumssitzungen und gemeinsames Handeln zur Sicherstellung, dass das Kuratorium im Interesse des SCCO effektiv, verantwortungsvoll und umsichtig handelt
  • Absichern und Behüten des Vermögens des SCCO, einschließlich Investitionen, Barschaft, intellektuelles Eigentum, Mitarbeiter/Innen und die Reputation des SCCO
  • Sicherstellung, dass die Ressourcen im Interesse des öffentlichen Wohlergehens eingesetzt werden und somit die gemeinnützigen Ziele des SCCO vorangebracht werden; Überwachen von Einkünften und Ausgaben und Sicherstellung, dass das SCCO finanziell bestandserhaltend und zukunftsfähig bleibt
  • Gegenüber den Interessengruppen des SCCO wie Mitgliedern, Fellows, Fakultät und Mitarbeitern, sowie gegenüber den Ausschüssen der Wohltätigkeitsorganisationen und dem britischen Handelsregister Rechenschaft ablegen
  • Offenlegung und Handhabung jeglicher Konflikte zwischen ihrem persönlichen Interesse und den Interessen des SCCO
  • Identifizierung und Handhabung von Risiken für das SCCO durch Eliminierung, Linderung oder Billigung derselbenFeststellung und Respektieren der Grenzen zwischen der Führungsrolle des Kuratoriums und dem Alltagsgeschäft, um sicherzustellen, dass das Kuratorium seiner Gesamtverantwortung gerecht wir

Qualifikationen und Erfahrung

Ein Kuratoriumsmitglied des SCCO sollte ein erfahrener Fellow des SCCO sein, ausgestattet mit einem soliden Wissen bezüglich des Charities Act und den Zielsetzungen des SCCO.

Arbeitet mit:

Der/die Schatzmeister/In ist ein Kuratoriumsmitglied des SCCO und arbeitet mit dem Kuratorium des SCCO, der Geschäftsführung des SCCO sowie dem/der Leiter/In der Finanzen des SCCO zusammen.

Überblick über das Aufgabenfeld

Der/die Schatzmeister/In des SCCO ist verantwortlich für das finanzielle Eigentum und für die Handhabung des Vermögens und der Reserven des SCCO.

Ernennung

Der/die Schatzmeister/In wird von den Kuratoriumsmitgliedern des SCCO berufen. Die Position kann für die Zeitspanne der Berufung in das Kuratorium eingenommen werden.

Verantwortlichkeiten und Pflichten

  • im gegebenen Fall Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem/r Leiter/In der Finanzen bzw. anderen Mitarbeitern, die in Bezug auf die Finanzen des SCCO dafür in Frage kommen
  • im gegebenen Fall Zusammenarbeit mit dem/r externen Revisor/In des SCCO
  • Bereitstellung von Finanzberichten für das Kuratorium, sodass dieses bei der Überwachung und Empfehlungen bezüglich der finanziellen Wirtschaftlichkeit der gemeinnützigen Organisation mit einbezogen ist
  • Hinweisen auf die finanziellen Auswirkungen des strategischen Planes des SCCO
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung zur Sicherstellung eines vernünftigen Finanzmanagements der Vermögenswerte und der gemeinnützigen Reserven des SCCO, einschließlich das Aussprechen von Empfehlungen für das Kuratorium, wie die gemeinnützigen Reserven des SCCO verwendet werden könnten
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung zur Sicherstellung, dass belastbare Kontrollmechanismen und Systeme eingerichtet wurden und diese eingehalten werden
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Leiter/In der Finanzen zur Sicherstellung, dass die Jahresabschlüsse in Übereinstimmung mit der aktuellen empfohlenen Praxis für gemeinnützige Organisationen sind
  • Ausübung der Funktion eines autorisierten Zeichnungsberechtigten für einzelne finanzielle Transaktionen über £1.500 und bei Bedarf Gegenzeichnen anderer finanzieller Transaktionen
  • Aufrechterhaltung eines vernünftigen finanziellen Managements der Ressourcen des SCCO und Gewährleistung, dass die Ausgaben mit den Zielsetzungen des SCCO übereinstimmen.

Qualifikationen und Erfahrung

Der/die Schatzmeister/In des SCCO sollte ein erfahrenes Mitglied des Kuratoriums des SCCO sein, das über gründliche Kenntnisse der Buchhaltung gemeinnütziger Organisationen sowie Prinzipien der Unternehmensführung verfügt. Er/sie sollte entsprechendes Wissen, Grundlagen und ein großes Interesse an finanziellem Management mitbringen.

Arbeitet mit

Die Mentorengruppe der Fakultät arbeitet Hand in Hand mit dem/r Koordinator/In der Weiterentwicklung der Fakultät und dem Ausbildungskomitee des SCCO. Er bzw. sie steht über die/ den Vorsitzende/n des Ausbildungskomitees des SCCO in Kontakt mit dem Kuratorium.

Überblick über das Aufgabenfeld

Die Mentorengruppe der SCCO Fakultät steht der Fakultät des SCCO mit vertraulicher Unterstützung in Bezug auf das Unterrichten und mit Beratung zur Seite. Sie stellt für die Fakultät auch eine Möglichkeit das, Vorschläge oder Probleme anonym anzusprechen.

Anmerkung: die Mentorengruppe der SCCO Fakultät bietet in keiner Weise eine psychologische Beratung an und befasst sich nicht mit irgendwelchen Formen von Missständen oder Beschwerden. Diese sollten entsprechende den Richtlinien des Vorgehens des SCCO bei einer Beschwerde behandelt werden.

Ernennung

Nach einer offenen Einladung an die Fakultät des SCCO entsprechendes Interesse zu bekunden, beruft das Kuratorium 5 Mitglieder in die Mentorengruppe der SCCO Fakultät. Die Position kann ohne zeitliche Begrenzung wahrgenommen werden.

Verantwortlichkeiten und Pflichten

  • Angebot an die Fakultät des SCCO von vertraulicher Unterstützung in Bezug auf das Unterrichten und von Beratung
  • Angebot, ein Verbindungsglied zwischen den Mitgliedern der Fakultät und dem/r Koordinator/In für die Weiterentwicklung der Fakultät, dem Ausbildungskomitee sowie den Kuratoriumsmitgliedern zu sein, sodass Vorschläge und Probleme anonym angesprochen werden können.

Qualifikationen und Erfahrung

Die Mitglieder der Mentorengruppe der SCCO Fakultät sollten erfahrene Mitglieder der SCCO Fakultät sein und ein gut fundiertes Wissen des Unterrichtsprogramms des SCCO besitzen. Des Weiteren sind wesentliche Voraussetzungen eine gute Fähigkeit zum Zuhören, Diskretion und eine ruhige, konstruktive und unterstützende Herangehensweise.

Arbeitet mit:

Der bzw. die Koordinator/In für die Weiterentwicklung der Fakultät wird Mitglied des Ausbildungskomitees des SCCO und steht über die/ den Vorsitzende/n des Ausbildungskomitees des SCCO in Kontakt mit dem Kuratorium.

Überblick über das Aufgabenfeld

Der/die Koordinator/In der Weiterentwicklung der SCCO Fakultät trägt die Verantwortung für die Organisation und Durchführung des Fakultätswochenendes zur Weiterentwicklung und weiteren Schulungsveranstaltungen.

Ernennung

Nach einer offenen Einladung an die Fakultät des SCCO entsprechendes Interesse zu bekunden, wird der/die Koordinator/In der Weiterentwicklung der Fakultät von den Kuratoriumsmitgliedern des SCCO berufen. Die Position wird für 3 Jahre eingenommen.

Verantwortlichkeiten und Pflichten

  • Organisation und Durchführung des Fakultätswochenendes zur Weiterentwicklung innerhalb Großbritanniens
  • Zusammenarbeit mit den Organisatoren anderer Veranstaltungen des SCCO, wie Kursdirektortag, internationales Fakultätswochenenden zur Weiterentwicklung und der rückblickenden Beurteilung der Unterrichtsveranstaltungen, um sicherzustellen, dass die Veranstaltungen zusammengelegt und miteinander verbunden werden können
  • Zusammenarbeit mit den Kursdirektoren/Innen um sicherzustellen, dass die Fakultätsmitglieder des SCCO alle die gleichen Möglichkeiten bekommen, auf den Kursen als Tutoren tätig zu werden und zur gleichen Zeit ein angemessenes Erfahrungsniveau gewahrt wird
  • Sicherstellung, dass neuen Fakultätsmitgliedern die Möglichkeit und die Erfahrung gegeben wird, die erforderlich sind, um sich zu entwickeln, sodass sie in der Zukunft Tutor/In und Kursdirektor/In werden können
  • als Mitglied des Ausbildungskomitees die Kuratoriumsmitglieder auf die Eignung von Fakultätsmitgliedern des SCCO, als Kursdirektor/In berufen zu werden, hinzuweisen.

Qualifikationen und Erfahrung

Der/die Koordinator/In der Weiterentwicklung der SCCO Fakultät sollte ein erfahrenes Mitglied der SCCO Fakultät sein, der/die gut vertraut ist mit dem aktuellen SCCO- Programm und den Kursen. Gutes Organisationstalent und Fähigkeiten der Kommunikation sind grundlegende Voraussetzungen.

Arbeitet mit:

Der/die Koordinator/In für noch in der Ausbildung befindliche Studierende ist ein Mitglied des Kommunikationskomitees des SCCO und steht über die/ den Vorsitzende/n des Kommunikationskomitees des SCCO in Kontakt mit dem Kuratorium. Der/die Koordinator/In für noch in der Ausbildung befindliche Studierende arbeitet eng mit dem/der Leiter/In des Marketings des SCCO zusammen, welcher die Verwaltungsarbeiten für die Präsentationen vervollständigt.

Überblick über das Aufgabenfeld

Der/die Koordinator/In für noch in der Ausbildung befindliche Studierende trägt die Verantwortung für die Aufrechterhaltung einer Gruppe von Mitgliedern und Fellows des SCCO, welche Präsentationen für noch in der Ausbildung befindliche Studierende durchführen. Des Weiteren arbeitet er/sie mit den individuellen Administratoren der unterschiedlichen Ausbildungsstätten/Colleges zusammen, um zu klären, was von ihren Studierenden am besten angenommen werden würde bzw. die größte Unterstützung für sie bieten könnt.

Ernennung

Nach einer offenen Einladung an die Fakultät des SCCO entsprechendes Interesse zu bekunden, wird der/die Koordinator/In für noch in der Ausbildung befindliche Studierende von den Kuratoriumsmitgliedern des SCCO berufen. Die Position wird für 3 Jahre eingenommen.

Verantwortlichkeiten und Pflichten

  • Kontaktaufnahme mit sämtlichen Administratoren von Ausbildungsstätten/Colleges, um die Vorteile des SCCO Pathways für die Studenten vorzustellen, sowie um ein Datum für eine jährlich wiederkehrende Präsentation zu vereinbaren und sich auf ein Format der Präsentation zu einigen, z. B. Besuch, live online, vorher aufgezeichnet, mit oder ohne praktischen Einheiten
  • Rekrutieren von SCCO Mitgliedern oder Fellows, um die jeweiligen Präsentationen durchzuführen
  • für neue Präsentatoren zu arrangieren, dass sie einen erfahrenen Präsentator begleiten können, um so Erfahrungen zu sammeln
  • das Aufbauen guter Beziehungen zu wichtigen Angestellten in den Ausbildungsstätten/Colleges, um so das Interesse für die Angebote des SCCO zu fördern
  • Zusammenarbeit mit dem/r Manager für das Marketing des SCCO, um Studenten, die vor kurzem einen M2-Kurs absolviert haben, entweder in Person oder online bei den Präsentationen dabei zu haben, sofern dies als förderlich erachtet wird.

Qualifikationen und Erfahrung

Der/die Koordinator/In für noch in der Ausbildung befindliche Studierende sollte ein Fellow des SCCO, Fakultätsmitglied oder Mitglied der SCCO sein, der/die vertraut ist mit den aktuellen Ausbildungsstätten/Colleges und deren jeweiligen Ausbildungsprogrammen, sowie dem aktuellen SCCO- Programm und den Kursen. Gutes Organisationstalent und Fähigkeiten der Kommunikation sind grundlegende Voraussetzungen.

Works With

The SCCO Magazine Editor will become a member of the SCCO Communications Committee and works with the Head of the SCCO Communications Committee, the CEO and the SCCO Marketing Manager.

Role Overview

The SCCO Magazine Editor is responsible for the content and editorship of the yearly SCCO magazine.

Appointment

The Magazine Editor role will be advertised within the SCCO membership as and when necessary, and selection and appointment will be made by the SCCO Trustees.

Responsibilities and Duties

  • Publication of one magazine in June/July each year – example of minimum content being six edited articles: two long ones of around 3,000 words each, four short ones of around 1,500 words each and four or five book and course reviews, plus standard contributions from the SCCO Chair and CEO.
  • Being the first point of contact for contributors, identifying and contacting people who might contribute articles, and working with them to edit articles and ensure the osteopathic content is sound and accessible to a general osteopathic audience.
  • Working with the SCCO Marketing Manager to complete proof reading. Note the SCCO Marketing Manager completes all layout and printing work associated with the magazine.

Qualifications and Experience

The SCCO Magazine Editor should have Osteopathic knowledge and editorial experience. Good administration and communication skills are essential.